Wie hilfreich doch ein Mantel ist
Wirft man das Wort „Mantel“ in den Raum, so denken die meisten erst einmal an ein Kleidungsstück, eine wärmende lange Jacke. Doch im Verlagswesen hat der Mantel eine ganz andere Bedeutung. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt.
Bis in die 1980er Jahre war es üblich, dass ein Verlag die Inhalte für seine Publikation vollständig selbst erstellt hat. Alle Themen wurden eigenständig recherchiert und verfasst und selten dachte man daran, sich mit konkurrierenden Medien zusammenzutun. Doch in den vergangenen Jahrzehnten haben sich Publikationen und die Verlagslandschaft verändert. Heute gibt es bei vielen Zeitungen nur noch eine Lokalredaktion, die zu den wichtigsten Themen aus der Region schreibt. Das hat oft auch personelle und finanzielle Gründe. Gerade bei kleineren Herausgebern entsteht so vermehrt Bedarf an überregionalen und allgemeinen Inhalten. So hat sich das Konzept der Mantelredaktion entwickelt, die im Zusammenschluss für mehrere verschiedene Publikationen und Ausgaben Inhalte erstellt.
Auch für uns war dies ein wichtiger Schritt. So erstellen unsere Redakteure und Grafiker bis heute regelmäßig eine Auswahl an Einzel- und Doppelseiten, die unsere Kunden in Ihre Magazine übernehmen können. Wir decken dabei die Bereiche Energie, Mobilität, Haus, Garten und Freizeit, Trends und Ratgeber ab, stellen Rezepte, Rätsel sowie Kinderseiten zur Verfügung.
Gerade bei kleineren Unternehmen fällt es manchmal schwer, ausreichend lokale Inhalte zusammenzustellen, um ein ganzes Magazin zu füllen. Um dennoch regelmäßig interessanten und wissenswerten Lesestoff anbieten zu können, eignen sich Mantelseiten als Ergänzung hervorragend. Der Trend geht zwar zum rein lokalen Magazin, doch bis heute bestehen viele Ausgaben aus einem Mix aus Lokalseiten und Mantelseiten.
Nun ist die Bezeichnung „Mantel“ etwas in die Jahre gekommen und zudem sehen bei uns Mantelseiten nicht per se identisch aus. Die Artikel sind zwar inhaltlich allgemein gehalten, doch wir passen die Gestaltung optisch stets an das Corporate Design des Kunden an. So sprechen wir bei der Körner agentur heute eher von allgemeinen Themen, als von Mantelseiten.
Hätten Sie das gewusst?
Letzte 4 Beiträge