Unser Tipp fürs Weihnachtsmenü
Auch im Jahr 2024 waren viele unserer Projekte kulinarisch beeinflusst. Genießen Sie ein exklusives winterliches Wohlfühl-Rezept und freuen Sie sich auf kulinarische Inspiration in 2025 und 2026!
Was hat eine Agentur für Kundenkommunikation mit Kulinarik zu tun? Vermeintlich wenig, doch bei uns spielt dies seit vielen Jahren eine zentrale Rolle. Gewachsen aus der Idee, den Alltag der Kunden unserer Kunden zu bereichern und für Abwechslung zu sorgen, finden seit mittlerweile über 20 Jahren regelmäßig Koch- und Backrezepte Ihren Weg in unsere Publikationen, seien es Magazine oder auch Kalender. Die Ideen gehen ein Glück nicht aus, von völlig neuen Rezepten bis hin zu Klassikern, die neu interpretiert werden.
Ganz weit vorne rangiert dabei unser Rezeptkalender, der Jahr um Jahr nicht nur eine sehr gute Übersicht bietet, sondern echten Genuss in den Alltag bringt. Diesen Mehrwert wissen auch unsere Kunden zu schätzen, die so das ganze Jahr über vor Ort im Gespräch bleiben und den Alltag mitgestalten.
Derzeit sind wir bereits dabei, die Vorbereitungen für 2026 zu treffen. Hier geht es wieder darum, moderne und abwechslungsreichen Rezepte zusammenzustellen, die sicher gelingen, viele Geschmäcker treffen, variabel und saisonal passend sind und auch den ein oder anderen Wow-Moment mit sich bringen. All das stellen wir uns zur Aufgabe. Im Frühjahr präsentieren wir Ihnen dann unser Ergebnis.
Für all diejenigen, die bisher noch nicht in den Genuss unserer Rezeptideen gekommen sind, wollen wir zu Weihnachten einen ersten Einblick bieten.
Genießen Sie doch einmal unsere Weihnachtspasta mit regionalen Zutaten.
Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren und einen schönen Jahresausklang!
Weihnachtsnudeln mit Kürbis und Pistazie
Zutaten für 4 Personen
500 g Nudeln (z. B. Spaghetti, Tagliatelle oder Penne), 500 g Muskat- oder Butternusskürbis,
2 EL Pistazienkerne, 2 EL Pinienkerne, 2 Knoblauchzehen (frisch), 8 EL Chili-Pfeffer-Öl,
6 Stiele frische Minze, 60 g Pecorino (am Stück), 4 EL Balsamessig, 2 TL Aglio e Olio Gewürz, Salz, schwarzer Pfeffer
Zubereitung
In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln nach Packungsangabe bissfest garen. Währenddessen den Kürbis schälen und die Kerne herausschaben. Den Kürbis zunächst in schmale Spalten schneiden, anschließend mit einem Hobel oder Sparschäler hauchdünne Streifen abziehen. Die Pistazien- und Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseitestellen. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Weihnachtsnudeln in ein Sieb abgießen und dabei etwa 250 ml Nudelwasser auffangen. Das Chili-Pfeffer-Öl im noch heißen Nudeltopf erhitzen, den Knoblauch darin kurz andünsten. Die Kürbisstreifen zufügen und 1 bis 2 Minuten mitdünsten, dann mit Aglio e Olio Gewürz würzen. Die Nudeln und das stärkehaltige Nudelwasser zugeben. Alles gut untereinander mischen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken, dann nochmals 1 bis 2 Minuten köcheln lassen. Die Minze waschen, Blätter abzupfen und grob hacken. Die abgekühlten Pistazien- und Pinienkerne ebenfalls grob hacken. Den Pecorino frisch reiben oder hobeln. Die Pasta auf vier Teller verteilen, etwas Balsamessig darüber träufeln und mit gerösteten Pistazien- und Pinienkernen, Pecorino und Minze bestreut servieren.
Letzte 4 Beiträge